Background_Quable.jpg

Produktdaten im Griff – mit Quable PIM

Komplexe B2B-Produktportfolios erfordern eine klare Datenstrategie. Mit Quable schaffen Sie eine einheitliche, verlässliche Quelle für alle Kanäle – effizient, skalierbar und 100 % auf B2B-Prozesse ausgelegt.

Workshop_3.jpg

Die Realität im B2B – und warum ein PIM unverzichtbar wird

Produktdaten verteilen sich auf Excel-Tabellen, ERP-Systeme, interne Ablagen. Eine Katalogerstellung dauert Wochen, bei jedem Update schleichen sich neue Fehler ein. Marketing, Vertrieb und Technik sprechen selten dieselbe Datensprache.

Gerade im B2B – mit mehrsprachigen Märkten, variantenreichen Sortimenten, technischen Attributen und regulatorischen Anforderungen – wird Product Information Management zur zentralen Voraussetzung für digitale Effizienz.

Quable PIM – das Fundament für Ihre Produktdatenstrategie

Mit Quable bündeln Sie Ihre Produktdaten zentral – für schnellere Prozesse, bessere Qualität und höhere Marktpräsenz.

Strukturierte Prozesse statt manueller Routinen

  • Flexible Datenmodelle für Produkte, Komponenten, technische Eigenschaften
  • Klar definierte Workflows & Freigaben zwischen Fachabteilungen
  • Versionierung & Rückverfolgbarkeit für maximale Transparenz

Mehrsprachig. Multikanal. Marktreif.

  • Unterstützung für beliebige Sprachen, Einheiten, Regionen
  • Steuerung der Datenexporte zu Händlerportalen, Extranets, B2B-Shops
  • Export in Print, Datenfeeds, Katalogsysteme oder Marktplätze

KI & Automatisierung für Geschwindigkeit

  • Automatische Vorschläge für Produkttexte & Übersetzungen
  • Klassifikation und Kategorisierung auf Basis von Trainingsdaten
  • Reduzierung manueller Fehler und Durchlaufzeiten
Logic-Joe-Quable-Wave-Partner.png

Warum Logic Joe + Quable? – Ihre Vorteile aus der Partnerschaft

Als Digitalisierungsberater mit tiefem B2B-Fokus verstehen wir die Anforderungen komplexer Produktstrukturen und heterogener Systemlandschaften.

Mit Quable setzen wir auf ein modernes, anwenderfreundliches PIM-System, das sich in Ihre bestehende Infrastruktur integriert – ob ERP, CRM oder Kundenportal. Logic Joe begleitet Sie dabei vom Datenmodell über Schnittstellen bis hin zur Schulung Ihrer Teams. Dabei stehen wir für eine pragmatische, technologieoffene Umsetzung – ohne Overengineering.

Ein typisches Projekt – So läuft die Einführung mit uns ab

Workshop_6.jpg

Je nach Reifegrad und Datenstruktur erfolgt die Einführung iterativ – mit Proof of Concept vorab oder vollständig integriertem Rollout.

  1. Initialworkshop & Scoping
  2. Modellierung & Systemsetup
  3. Anbindung & Migration Ihrer Datenquellen
  4. Einrichtung von Workflows & Rollenmodellen
  5. Schulung & Testing mit Fachabteilungen
  6. Go‑Live & kontinuierliche Optimierung
Kaffeetermin_mit_logic_joe.jpg

FAQ

  • Wie schnell kann Quable eingeführt werden?
    Je nach Umfang 3–6 Monate bis zum Go-Live, je nach Ausgangslage iterativ.
  • Welche Systeme können angebunden werden?
    Alle gängigen ERP-, CRM- oder Websysteme. Wir helfen bei Mapping & API-Integration.
  • Für wen ist Quable gedacht?
    Für B2B-Unternehmen mit mehrstufiger Produktstruktur, die ihre Datenqualität skalieren wollen.

IHR ANSPRECHPARTNER FÜR QUABLE UND ALLES RUND UM IHRE PRODUKTDATEN

Torsten_Photo_web.jpg Torsten Godzisz Technical Director

Lassen Sie uns in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden, wie Quable und Logic Joe Ihre digitale Produktkommunikation verbessern können.

Torsten Godzisz (Technical Director)

SAY HELLO TO LOGIC JOE

All fields must be filled. Also make sure you entered a valid email address.

success

Thanks for contacting us!

A mail has been sent to Logic Joe and we will get back to you at your given e-mail address as soon as possible.

success

Oh no, an error has occurred!

Please try again in five seconds, when your form reappears.

success

Beep beep beep. 1100101. We think you are a bot!

If you are human, just reload the page, try again and maybe do not use autofill.