Integrationen

als Schlüssel für eine ganzheitliche Digital Experience Platform (DXP)

Workshop_1.jpg

Nahtlose Systemintegration für Ihre digitale Zukunft

Eine ganzheitliche Systemintegration ist der Schlüssel zu herausragender Customer Experience und effizienten Prozessen. Mit einer Digital Experience Platform (DXP) schaffen Sie flexible und skalierbare Lösungen. Die Anbindung von ERP-Systemen wie SAP und die Integration Ihrer DXP ermöglichen eine zentrale Datenbasis, optimierte Abläufe und ein konsistentes, kanalübergreifendes Nutzererlebnis – perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Was ist mit Systemintegration konkret gemeint?

Ihre Systemlandschaft sollte den Arbeitsalltag erleichtern, Prozesse beschleunigen und Erfolge messbar machen. Systemintegration schafft weit mehr als die Verknüpfung einzelner Anwendungen: Sie ermöglicht eine einheitliche Datenbasis und nahtlose Kommunikation zwischen zentralen Systemen und einer Digital Experience Platform (DXP).

Eine DXP vernetzt ERP-, CRM-, PIM-, Marketing-Automation- und Personalisierungssysteme und sorgt so für ein konsistentes, kanalübergreifendes Nutzererlebnis.

  • ERP-Systeme: SAP, Microsoft Dynamics
  • CRM-Systeme: Salesforce, Hubspot, Microsoft Dynamics 365
  • Newsletter-Systeme: Inxmail, Mailchimp, CleverReach, Brevo
  • PIM-Systeme: Akeneo, Contentserv, Ibexa-PIM
  • Marketing Automation: Hubspot, Dyamic Yield, Optimizly, MS Dynamics 365
  • Chatbots und Live-Chat: Userlike, Onlim, Botfriends, Liveperson
  • Personalisierung: Dynamic Yield
  • Portal-Funktionalitäten: Kunden SelfService und Vermittlerportale

Websites, die funktionieren – effizient, skalierbar und zukunftssicher

ERP

Wir integrieren ERP-Systeme wie SAP und Microsoft Dynamics 365, um Datenflüsse zu optimieren und Prozesse zu automatisieren. Für die All for One Group haben wir beispielsweise eine umfassende SAP-Integration in ein Kundenportal umgesetzt.

PIM

PIM-Systeme wie Akeneo oder Contentserv zentralisieren Produktdaten und sorgen für konsistente Informationen. Für Blum haben wir 70 Länderwebsites in 30 Sprachen mit Contentserv verbunden.

CRM und Marketing Automation

Mit leistungsstarken Tools wie Salesforce und Hubspot gestalten wir die Digitalisierung Ihrer Kundenbeziehungen und Marketingprozesse effizient und zukunftssicher. Unsere Hubspot-Integration für Getriebebau Nord zeigt, wie Vertriebs- und Marketingteams durch eine zentrale Plattform enger zusammenarbeiten, Zielgruppen präzise ansprechen und Workflows automatisieren können – ein entscheidender Vorteil im B2B-Bereich.

E-Commerce, Shopsysteme

Wir schaffen nahtlose E-Commerce-Erlebnisse mit Shopware oder Magento. Für Stolz haben wir eine Shopware-Integration realisiert, die Prozesse automatisiert und optimiert.

Eine DXP ist ein lebendiger Organismus

Eine Digitale Experience Plattform (DXP) bildet das Fundament Ihrer digitalen Transformation. Durch die Integration von ERP-Systemen wie SAP schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und Aspekte wie Wartbarkeit, Sicherheit und effiziente Datenströme gewährleisten.

Ob mit unseren Technologielösungen FirstSpirit und Ibexa, oder Ihre maßgeschneiderte Variante: Wir positionieren Sie für das digitale Übermorgen.

MAM/DAM

Medienmanagement mit Brandmaker MediaPool oder Celum optimiert Workflows und gewährleistet konsistente Inhalte. Für Witzenmann haben wir MediaPool integriert.

Suchfunktion

Mit Tools wie ElasticSearch oder Algolia schaffen wir leistungsstarke Suchfunktionen. Für Getr. Nord haben wir ElasticSearch integriert, um Informationen schneller zugänglich zu machen.

Newsletter-Systeme

Mit Tools wie Mailchimp, Brevo oder Inxmail automatisieren wir personalisierte Newsletter-Kampagnen. Für WWK haben wir Universal Messanger erfolgreich integriert.

Personalisierung

Mit Dynamic Yield realisieren wir personalisierte Nutzererlebnisse. Für Bitzer haben wir Dynamic Yield integriert, um die Conversion-Rate zu steigern.

Chatbots

Mit Userlike oder Botfriends schaffen wir automatisierte Kundenkommunikation. Für WWK haben wir Userlike eingebunden, um den Kundenservice zu verbessern.

JETZT E-BOOK HERUNTERLADEN

Gemeinsam mit unserem für den Mittelstand spezialisierten Technologiepartner Ibexa lernen Sie in diesem eBook grundsätzliche unterschiedliche Integrationsansätze samt der Vor- und Nachteile kennen. Außerdem gibt es Tipps zum Schritt-für-Schritt Projektvorgehen samt Grundsatzüberlegungen, die typische Fehler vermeiden werden.

Sie planen künftig auch direkt an Endkunden zu vertreiben? Warum es ein kluger erster Schritt ist, ihr ERP-System innerhalb ihrer digitalen Commerce-Systemlandschaft zum Single-Point of Truth zu machen, lesen Sie in unserem eBook.

221007-Ibexa_Teaserbild_eBook.jpg

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Stellen Sie außerdem bitte sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse eingegeben haben.

success

Vielen Dank für Ihre Interesse.
Über diesen LINK gelangen Sie zu Ihrem gratis eBook.

success

Oh nein, ein Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es in fünf Sekunden erneut, wenn Ihr Formular erneut angezeigt wird.

success

Beep Beep Beep. 1100101. Wenn Sie ein Mensch sind, laden Sie die Seite einfach neu, versuchen Sie es erneut und deaktivieren Sie ggf. das automatische Ausfüllen.

Workshop_2.jpg

Kundenportale

Ihren Kunden ein Self-Service-Portal bereitzusetllen, ist ein strategisch kluger Schritt. Es bietet nicht nur ein effektives Tool zur aktiven Kundenbindung, sondern legt auch die Grundlage für zukunftsweisende Prozesse.

Mit der richtigen Integration von Datenströmen und Systemanbindungen schaffen Sie ideale Voraussetzungen – beispielsweise für den Einstieg in den B2B-Commerce. Lesen Sie in unserer Success Story mit Allforone von den Vorteilen eines Kundenportals.

Logic-Joe_Sap-S4-HANA_Konfigurator.jpg

Cookie Consent Tools

Natürlich integrieren wir auf Wunsch alle gängigen Cookie-Consent-Tools wie CookiePro, Usercentrics oder Cookiebot in Ihre Website. Diese gewährleisten DSGVO-konforme Nutzereinwilligungen und unterstützen Ihre Datenanalyse durch rechtssichere und transparente Datenerhebung.

In unserem Blogartikel vergleichen wir CookiePro und Usercentrics und zeigen, welches Tool am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Kaffeetermin_mit_logic_joe.jpg

Bewerberportale

Wie einfach sich Tools in Ihre Systemlandschaft und Prozesse integrieren lassen, hängt entscheidend von den verfügbaren Schnittstellen ab. Unsere Mission ist es jedoch, Systeme so nahtlos einzubinden, dass für die Nutzer keine wahrnehmbaren Änderungen in Look und Bedienbarkeit entstehen.

Erfahren Sie in diesem Blogartikel, wie Sie sich durch eine grenzenlose User Experience abheben können.

Flags_Internationalisierung.jpg

Internationalisierung, Übersetzungsprozesse

Ob für einen bereits bestehenden mehrsprachigen Unternehmensauftritt mit unterschiedlichen Länderseiten oder für die Projektplanung Ihrer Internationalisierungs-Ambitionen:

Das Thema Contentverteilung und Übersetzung sind und bleiben Kernthemen und können mit tiefgreifender Integration automatisierbar werden.

On Premise oder in der Cloud?

Die Wahl zwischen On-Premise- und Cloud-Hosting wird im Zusammenhang mit Integrationen zu einem weiteren Faktor. Beide Varianten bieten spezifische Vorteile, von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud bis hin zur Kontrolle und Anpassungsfähigkeit von On-Premise-Lösungen. Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, die Vor- und Nachteile abzuwägen, und führen Sie zu einer fundierten Entscheidung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Accessibility

Accessibility wird ab Sommer 2025 verpflichtend. Ob für Sie konkreter Handlungsbedarf entsteht und wie sie von den neuen Empfehlungen profitieren können haben wir mit unserer Blogartikelreihe für Sie zusammengetragen.

Ihr Kontakt für Ihr Integrationsvorhaben

Torsten Godzisz ist Ihr Experte für maßgeschneiderte Integrationslösungen. Als Technical Director bei Logic Joe bringt er langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung komplexer IT-Projekte mit. Ob Systemintegrationen, Datenflüsse oder spezielle Anforderungen.

Torsten_default.jpg Torsten Godzisz Technical Teamlead

Torsten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Torsten Godzisz (Technical Teamlead)

Say Hello to Logic Joe

All fields must be filled. Also make sure you entered a valid email address.

success

Thanks for contacting us!

A mail has been sent to Logic Joe and we will get back to you at your given e-mail address as soon as possible.

success

Oh no, an error has occurred!

Please try again in five seconds, when your form reappears.

success

Beep beep beep. 1100101. We think you are a bot!

If you are human, just reload the page, try again and maybe do not use autofill.